Stadt-Silouette aus Bäumen vor rosa-blauem Himmel

WeACT Con 2025

Das Forum für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen



Berlin

Dienstag – Mittwoch

Dienstag – Mittwoch -


Liebe Ärzteschaft, liebe MFAs, liebe Vordenker*innen des Gesundheitswesens, liebe WeACT Con-Interessierte,


wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an der nächsten WeACT Con teilzunehmen – dem Leitkongress zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Gesundheitswesen.


Denken und Handeln über Grenzen hinaus – das ist unser Motto für die WeACT Con 2025. In diesem Sinne legen wir am ersten Kongresstag einen Schwerpunkt und bieten erstmals einen internationalen Strang an. Hier stellen Expert*innen aus verschiedenen Ländern nicht nur ihre Best Practice vor, sondern schildern, was sie in ihren Ländern bewegt und wo die Herausforderungen aber auch Chancen liegen. 


Des Weiteren werden wir über Sektorengrenzen hinausdenken: Wie können wir gemeinsam handeln, um auch morgen eine lebenswerte Welt zu haben, in der wir und nachfolgende Generationen gesund leben können? Dazu braucht es jede*n Einzelne*n – auch, um Patient*innen auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit mitzunehmen. 


Wir freuen uns darauf, Sie auf der WeACT Con persönlich zu begrüßen!
Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie unter: www.weactcon.de

 

Einen Bericht der letzten WeACT Con finden Sie hier.

Warum Sie die WeACT Con nicht verpassen sollten

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

 

Der Klimawandel hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die Gesundheit. Von Hitzewellen über Luftverschmutzung bis hin zu neuen Krankheitsmustern – die Folgen sind vielfältig und betreffen uns alle. Erleben Sie die Folgen in unserem „Experience Trail“ und bringen Sie Ihre Perspektive in Diskussionen ein.

 

Das Programm

 

Mehr als nur Vorträge: Ob inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops oder interaktive Diskussionen – wir setzen auf Austausch auf allen Ebenen. Besonders spannend: Eine Podiumsdiskussion mit politischen Entscheidungsträger*innen und Verbänden. Hier diskutieren wir unter anderem auch ein Kernanliegen der WeACT Con: Die Umsetzung des Leitprinzips „Gesundheit in allen Politikbereichen“. 

 

Gemeinsame Ansätze und Lösungen

 

Erfahren Sie, wie nachhaltige Praktiken in anderen Ländern erfolgreich umgesetzt werden und welche Innovationen wir übernehmen können. Werden Sie aktiv: Neben den fachlichen Inhalten gibt es viel Raum für Austausch und Vernetzung. Stellen Sie Fragen, diskutieren Sie Lösungen und bilden Sie Allianzen, um konkrete Veränderungen in Gang zu setzen.

Partner*innen der WeACT Con 2024

  • iX – Institut für Gesundheitssystem-Entwicklung
  • Universität Bayreuth
  • DGIV – Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V.
  • Akkon Hochschule für Humanwissenschaften mit ihrem Institute for Research and International Assistance (IRIA)
  • Flying Health
  • Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e.V.
  • ZUKE Green
  • KlimaDocs e.V.
  • Inno3
  • Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen gGmbH
  • SpiFa – Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. 
  • P.E.G. eG – Die Genossenschaft für nachhaltiges Wirtschaften
  • SBK – Siemens-Betriebskrankenkasse
  • TranSektoris
  • EUREF-Campus Berlin
  • Medizinisch-Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
  • Tagesspiegel Background
  • Das Krankenhaus
  • Health&Care Management

Weshalb initiiert Chiesi die WeACT Con?

Als B Corp-zertifiziertes Unternehmen hat sich Chiesi verpflichtet, über die reinen Unternehmensziele hinaus auch gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen. Nachhaltigkeit ist dabei eine der herausragenden Aufgaben für alle Akteur*innen im Gesundheitswesen.

 

Chiesi unterstützt die Transformation hin zu einem nachhaltigen und klimagerechten Gesundheitswesen aktiv: Indem wir Netzwerke fördern, Debattenräume schaffen und Best-Practice-Beispiele aufzeigen. Mit der WeACT Con bieten wir dafür ein Forum.

Anmeldung

Ansprechpartner

SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co. KG

Fabio Schipani

E-Mail: info@weactcon.com

Telefon: +49 (0)731 1445-83