Eine Hand hält einen weißen Zettel vor einem rosafarbenen Hintergrund. Auf dem Zettel steht in magentafarbener Schrift: "Spickzettel: Triple-Therapie bei Asthma

Spickzettel Triple Therapie bei Asthma

Triple bei Asthma in Stufe 4 und Stufe 5

5 Minuten

Unsere Beitragsreihe Spickzettel: Praxistipps und Infos für Hausärzt*innen zum Thema COPD- und Asthma-Therapie. Diesmal für Sie: Die Triple-Therapie aus ICS+LABA+LAMA bei Asthma.

Eine Triple-Therapie aus ICS+LABA+LAMA bei Asthma kann Exazerbationen reduzieren, die orale Kortikosteroide (OCS) erfordern.1 Hier fassen wir kurz die aktuellen Leitlinien-Empfehlungen zum Einsatz der Triple-Therapie bei Asthma gemäß dem Stufenschema der nationalen Leitlinien2,3 für Sie zusammen.

 

Hier darf gespickt werden:

Therapieentscheidung in Stufe 4: ICS-Dosissteigerung oder LAMA-Zusatztherapie (Triple-Therapie)

Bei ungenügender Asthmakontrolle unter einer mitteldosierten ICS+LABA-Therapie (Stufe 3) kann entweder die Umstellung auf eine hochdosierte ICS+LABA-Therapie oder eine mittel- bis hochdosierte Triple-Therapie aus ICS+LABA+LAMA erwogen werden. 2,3

  • Eine Subgruppenanalyse deutet darauf hin, dass vor allem Patient*innen mit im Vorjahr verzeichneten Asthmaexazerbationen von einer LAMA-Zusatztherapie profitieren.1
  • Als Unterstützung für diese Therapieentscheidung können Biomarker für eine Th2-Entzündung (FeNO, Bluteosinophile) herangezogen werden.2

Abb. 1: Therapieentscheidung in Stufe 4: ICS-Dosiserhöhung oder LAMA-Zusatztherapie (Triple-Therapie) bei ungenügender Asthmakontrolle unter einer mitteldosierten ICS+LABA-Therapie (Stufe 3).²

Maximale inhalative Therapie in Stufe 5 --> Höchstdosierte Triple-Therapie

Bei ungenügender Asthmakontrolle unter einer hochdosierten ICS+LABA-Therapie (Stufe 4) mit ≥ 1 Exazerbation im letzten Jahr wird eine höchstdosierte Triple-Therapie aus ICS+LABA+LAMA empfohlen. Diese Therapie stellt die maximale inhalative Therapie gemäß Stufenschema dar und sollte in der Regel ausgeschöpft werden, bevor ein Therapieversuch mit Biologika unternommen wird.1,2,3

 

Hoch- bis höchstdosierte ICS-Therapie regelmäßig neu bewerten

Eine ICS-Dosissteigerung hat meist nur einen begrenzten zusätzlichen Therapieeffekt.2 Eine dauerhafte hoch- bzw. höchstdosierte ICS-Therapie ist mit einem erhöhten Risiko für lokale und systemische Nebenwirkungen assoziiert. Daher sollte die Notwendigkeit dieser Dosierung im Verlauf kritisch reevaluiert und die Anwendung nach Möglichkeit auf einen Zeitraum von 3-6 Monaten begrenzt werden. 1,2,3

 

Referenzen

1.      Global Initiative for Asthma (GINA). Global Strategy for Asthma Management and  Prevention, 2024.; https://ginasthma.org/2024-report/ (letzter Zugriff Juli 2024).

2.      S2K-Leitline zur fachärztlichen Diagnostik und Therapie von Asthma 2023; https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/020-009 (letzter Zugriff Juli 2024).

3.      Nationale Versorgungsleitlinie Asthma 2020, Langfassung, 4. Auflage, Version 1; https://www.leitlinien.de/themen/asthma/4-auflage (letzter Zugriff Juli 2024).

GINA Update 2024

Zum Welt-Asthma-Tag am 07. Mai 2024 erschien das Update der Leitlinie zur Global Strategy for Asthma Management and Prevention der Global Initiative for Asthma (GINA).

Spickzettel: Triple bei COPD

Unsere Beitragsreihe Spickzettel: Kompakte Praxistipps und Infos aus den aktuellen Leitlinien für Hausärzt*innen und Pneumolog*innen zum Thema COPD- und Asthma-Therapie. Diesmal für Sie: Die Triple-Therapie aus ICS+LABA+LAMA bei COPD – Wann, Wie und für wen?

Vapen gleich Rauchen?

Die Zahl jugendlicher Raucher*innen steigt. Lesen Sie hier, welche Rolle E-Zigaretten, Shishas & Co. dabei spielen, wie viel am Glauben an ihrem geringeren Schadpotenzial dran ist und was Ärzt*innen zur Aufklärung von Jugendlichen beitragen können

GINA Update 2024

Zum Welt-Asthma-Tag am 07. Mai 2024 erschien das Update der Leitlinie zur Global Strategy for Asthma Management and Prevention der Global Initiative for Asthma (GINA).

Spickzettel: Triple bei COPD

Unsere Beitragsreihe Spickzettel: Kompakte Praxistipps und Infos aus den aktuellen Leitlinien für Hausärzt*innen und Pneumolog*innen zum Thema COPD- und Asthma-Therapie. Diesmal für Sie: Die Triple-Therapie aus ICS+LABA+LAMA bei COPD – Wann, Wie und für wen?

Vapen gleich Rauchen?

Die Zahl jugendlicher Raucher*innen steigt. Lesen Sie hier, welche Rolle E-Zigaretten, Shishas & Co. dabei spielen, wie viel am Glauben an ihrem geringeren Schadpotenzial dran ist und was Ärzt*innen zur Aufklärung von Jugendlichen beitragen können

Hier darf gespickt werden:
Therapieentscheidung in Stufe 4: ICS-Dosissteigerung oder LAMA-Zusatztherapie (Triple-Therapie)
Maximale inhalative Therapie in Stufe 5 --> Höchstdosierte Triple-Therapie
Hoch- bis höchstdosierte ICS-Therapie regelmäßig neu bewerten
Referenzen
Themenauswahl
Bestellanfrage zu / Bestellung von Demonstrationsgeräten
Medizinische Frage / Frage zum Produkt
Frage zu einer Veranstaltung / Fortbildung
Nebenwirkung melden
Frage an Chiesi
Muster erhalten
Frage zu meiner Bestellung
Wählen
Dosieraerosol
Nexthaler
Wählen
1
2
Wählen
AeroChamber Plus* Flow-Vu*
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit großer Maske für Erwachsene
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit kleiner Maske für Erwachsene
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit Maske für Kinder
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit Maske für Säuglinge
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit Mundstück für Erwachsene
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit Mundstück für Kinder
Asche Basis®
Beclorhinol® aquosum 50 Mikrogramm Nasenspray, Suspension
Bramitob® 300 mg/4 ml Lösung für einen Vernebler
Bronchitol® 40 mg Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation
Budapp nasal® 50 Mikrogramm Nasenspray, Suspension
Budiair® 200 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
Cellu-Step+
Curosurf® 120 mg/240 mg
Derma Form+
Derma Sensitiv
Derma Shine
Derma-AS+
ELFABRIO® 2 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Envarsus® 0,75 mg/1 mg/ 4 mg Retardtabletten
ETD Man+
Ferriprox® 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen
Ferriprox® 500 mg/1000 mg Filmtabletten
Filsuvez Gel
Forair® 12 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
FOSTER® 100/6 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
FOSTER® 200/6 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
FOSTER® NEXThaler® 100/6 Mikrogramm pro Dosis, Pulver zur Inhalation
FOSTER® NEXThaler® 200/6 Mikrogramm pro Dosis, Pulver zur Inhalation
Hair+
INUVAIR® 100/6 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
INUVAIR® 200 Mikrogramm/ 6 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
Lacto+
Lamzede® 10 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Lojuxta
Meno+
Myalepta 3mg/ 5,8mg/ 11,3 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
My-Balance+
NHCO Calcium+
NHCO Eisen+
NHCO Magnesium+
NHCO Multivit+
NHCO Sleep+
NHCO Zink+
Ortho+
Otobacid® N Ohrentropfen, Lösung
Peyona® 20 mg/ml Infusionslösung und Lösung zum Einnehmen
PROCYSBI® 25 mg/75mg magensaftresistente Hartkapseln
Quinsair® 240 mg Lösung für einen Vernebler
Raxone® 150 mg Filmtabletten
Retin-A+
Sanasthmax® 250 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
Sanasthmax® 400 Mikrogramm/1 ml Suspension für einen Vernebler
Schnupfen endrine ® Tropfen 0,1 %, Spray 0,1 %
Trimbow® 172/5/9 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
Trimbow® 87/5/9 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
Trimbow® 88 Mikrogramm/5 Mikrogramm/9 Mikrogramm Pulver zur Inhalation im NEXThaler®
Vision+
Sonstiges
Wählen
Trimbow® NEXThaler®
Trimbow® Dosieraerosol
Wählen
E-mail
Telefon
Wählen
E-mail
Telefon
Wählen
E-mail
Telefon
Wählen
Männlich
Weiblich
Divers
Wählen
AeroChamber Plus* Flow-Vu*
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit großer Maske für Erwachsene
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit kleiner Maske für Erwachsene
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit Maske für Kinder
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit Maske für Säuglinge
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit Mundstück für Erwachsene
AeroChamber Plus* Flow-Vu* mit Mundstück für Kinder
Asche Basis®
Beclorhinol® aquosum 50 Mikrogramm Nasenspray, Suspension
Bramitob® 300 mg/4 ml Lösung für einen Vernebler
Bronchitol® 40 mg Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation
Budapp nasal® 50 Mikrogramm Nasenspray, Suspension
Budiair® 200 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
Cellu-Step+
Curosurf® 120 mg/240 mg
Derma Form+
Derma Sensitiv
Derma Shine
Derma-AS+
ELFABRIO® 2 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Envarsus® 0,75 mg/1 mg/ 4 mg Retardtabletten
ETD Man+
Ferriprox® 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen
Ferriprox® 500 mg/1000 mg Filmtabletten
Filsuvez Gel
Forair® 12 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
FOSTER® 100/6 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
FOSTER® 200/6 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
FOSTER® NEXThaler® 100/6 Mikrogramm pro Dosis, Pulver zur Inhalation
FOSTER® NEXThaler® 200/6 Mikrogramm pro Dosis, Pulver zur Inhalation
Hair+
INUVAIR® 100/6 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
INUVAIR® 200 Mikrogramm/ 6 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
Lacto+
Lamzede® 10 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Lojuxta
Meno+
Myalepta 3mg/ 5,8mg/ 11,3 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
My-Balance+
NHCO Calcium+
NHCO Eisen+
NHCO Magnesium+
NHCO Multivit+
NHCO Sleep+
NHCO Zink+
Ortho+
Otobacid® N Ohrentropfen, Lösung
Peyona® 20 mg/ml Infusionslösung und Lösung zum Einnehmen
PROCYSBI® 25 mg/75mg magensaftresistente Hartkapseln
Quinsair® 240 mg Lösung für einen Vernebler
Raxone® 150 mg Filmtabletten
Retin-A+
Sanasthmax® 250 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
Sanasthmax® 400 Mikrogramm/1 ml Suspension für einen Vernebler
Schnupfen endrine ® Tropfen 0,1 %, Spray 0,1 %
Trimbow® 172/5/9 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
Trimbow® 87/5/9 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung
Trimbow® 88 Mikrogramm/5 Mikrogramm/9 Mikrogramm Pulver zur Inhalation im NEXThaler®
Vision+
Sonstiges