Remission „on-Treatment“
Das neue Ziel der Asthma-Therapie ist Symptomprävention statt nur Symptomkontrolle.1 Diese Asthma-Remission kann auch unter einer laufenden Dauertherapie („on treatment“) erreicht werden.1 Eine ausreichende Therapie ist dafür entscheidend. Laut Prof. Dr. Marek Lommatzsch ist der frühe Einsatz von ICS in der Asthma-Therapie (auch bei leichtem Asthma) wichtig: „Wir müssen weg von der Salbutamol-Romantik!“2
Mehr Allergiker durch Klimawandel
Eine Metaanalyse von 2022 hat gezeigt, dass eine rechtzeitige AIT (Allergen-Immun-Therapie) das Risiko für die Entwicklung eines Asthmas um 25 % senken kann.3,4
Die Prävention von Asthma durch AIT gewinnt durch den Klimawandel weiter an Bedeutung. Durch Umweltveränderungen nehmen Allergien zu. Diese können durch epigenetische Veränderungen vermehrt vererbt werden.5
Extrafeine Single-Inhaler-Triple-Therapie kann Asthmakontrolle und gesundheitsbezogene Lebensqualität verbessern
Die jüngsten Auswertungen der großangelegten Beobachtungsstudie „TriMaximize“ deuten eine Assoziation der Verbesserung der Krankheitskontrolle mit der gesundheitsbezogenen Lebensqualität durch eine Umstellung auf eine extrafeine fixe Triple-Therapie (BDP/FF/G*) für Patient*innen mit Asthma an.6 Des Weiteren zeigt eine Umstellung auf die mittlere oder hohe Dosis der Triple-Therapie eine Verbesserung der Krankheitskontrolle, wobei die Effekte bei der hohen Dosis stärker ausgeprägt sind.6
DGP Kongress 2024:Asthma
Weitere Informationen zur Asthma-Remission und den TriMaximize-Daten
Hier herunterladen
Rückblick auf den 64. DGP-Kongress: Highlights aus vier Bereichen
Erfahren Sie hier mehr über die Inhalte des 64. DGP-Kongresses und bleiben Sie informiert über die neuesten Fortschritte im folgenden weiteren Bereich:
- Highlights vom DGP-Kongress 2024: Patient*innen ganzheitlich betrachten
- Highlights vom DGP-Kongress 2024: Tabak, Vapen und Co.
- Highlights vom DGP-Kongress 2024: COPD
Fußnoten
Referenzen
1. S2K-Leitline zur fachärztlichen Diagnostik und Therapie von Asthma 2023; https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/020-009.
2. DGP- Symposium „State-of-the Art Asthma“
3. Farraia M et al. Allergy. 2022 Jun;77(6):1719-1735.
4. DGP-Symposium: „Die Rolle der Allergen-Immuntherapie in der Behandlung des Asthma-bronchiale“.
5. DGP-Symposium "Klinische Umweltmedizin – was ist wichtig für die Lunge“.
6. DGP-Postersession (digital) „Neues zu klinischen Studien bei Asthma und COPD"

01.05.2024
Highlights vom DGP-Kongress 2024: COPD
Vom 20. bis 23. März 2024 fand der 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) unter dem Motto "Pneumologie – sektorenübergreifend, modern und lebendig" statt. In einer mehrteiligen Reihe präsentieren wir Ihnen kompakte Informationen aus den verschiedenen Themenbereichen des Kongresses. In diesem Artikel behandeln wir das Thema „COPD“.

01.05.2024
Highlights vom DGP-Kongress 2024: Patient*innen ganzheitlich betrachten
Vom 20. bis 23. März 2024 fand der 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) unter dem Motto "Pneumologie – sektorenübergreifend, modern und lebendig" statt. In einer mehrteiligen Reihe präsentieren wir Ihnen kompakte Informationen aus den verschiedenen Themenbereichen des Kongresses. In diesem Artikel behandeln wir das Thema „Patient*innen ganzheitlich betrachten“.

01.07.2024
Spickzettel Triple Therapie bei Asthma
Unsere Beitragsreihe Spickzettel: Praxistipps und Infos für Hausärzt*innen zum Thema COPD- und Asthma-Therapie. Diesmal für Sie: Die Triple-Therapie aus ICS+LABA+LAMA bei Asthma.
Inhalt teilen